Warum dieser rechte Youtuber sich sowieso hätte identifizieren müssen? Der Kanal ist kommerziell und braucht sowieso ein Impressum …
Na dann, Strafanzeige erstatten und ab geht die Lutzi
Das stimmt so nicht, dann müsste ja jeder Blogbetreiber zwingend ein Impressum haben. Wichtig ist der kommerzielle Aspekt.
Der Vorwurf des Doxxing entfällt nicht, da Böhmermann personenbezogenen Daten rausgehauen hat, die eine eindeutige Identifizierung ermöglichen. Dafür bedarf es nicht der Nennung des Klarnamens.
Und warum die Straftat eines Reichweitenstarken Fernsehmoderators nicht schwerer wiegt als die Straftat eines kleinen Youtubers, das müssten die Gerichte klären.
Ein ganz und gar ungebildeter Kommentar.
Ja, was zum F*? Wohnort, Vorname und Berufsweg sind mehr als ausreichend. Das man mit weniger schon eine Person eindeutig identifizieren kann, beweisen Zeit und ZDF damit, dass sie die Person identifiziert haben. Das mit Wohnort, wenn es nicht gerade Berlin, Hamburg oder München ist, dann auch Unbeteiligte mit einbezogen werden können, hat man am Besipiel Drachenlord ausreichend gesehen.
Wenn der Betreiber des Kanals strachrechtlich relevante Sachen macht, dann Anzeige, Beweise übergeben und falls die Polizei untätig bleibt, kann man das dann in einer Sendung wunderbar aufarbeiten, ohne die Person der Öffentlichkeit preiszugeben.
Gerade weil hier viele von Reddit kommen, sollte die Folgen von Doxxing-Mobs eigentlich bekannt sein. Und auch Böhermann hat mehrfach in der Vergangenheit gezeigt, dass “journalistische Standards” und die Sicherheit von Menschen, inkl. seiner eigenen Quellen schnell mal über den Haufen geworfen werden, wenn er sich selbst inszenieren will.
Ich glaube du hast meinen Kommentar nicht verstanden. Ich sage doch genau das was du auch sagst. LoL
Ein Kommentar kann auch zustimmend sein. Ü
Die angeblich ironisch Markierten erscheinen gar als verbitterte Spaßbremsen. Sie können einfach nicht mitlachen, wenn, ach so witzig, gespaßt wird, sie zu „remigrieren“ oder zu eliminieren.
Und dass ist vielleicht dass Hauptproblem. Immerhin gilt Rassismus inzwischen als Humor in gewissen Kreisen.
🌍🧑🚀🔫🧑🚀
Reaktion von Clownswelt auf Böhmermanns Beitrag:
https://www.youtube.com/watch?v=x57MN5XGKYk
Wer auch mal die beschuldigte Seite anhören möchte.
Ich verstehe die Downvotes zu deinem neutralen Beitrag nicht. Sollte normal sein, sich ein eigenes Bild machen zu wollen.
Jeder der so etwas downvoted sollte seine Informationsbubble hinterfragen.
Man wird nichts rechtsradikal, nur weil man sich mal anschaut was der Typ da eigentlich genau macht. Omg
Jeder der so etwas downvoted sollte seine Informationsbubble hinterfragen.
Habe nicht gedownvoted aber denke die Downvotes kommen vom Direktlink zu dem Kanal, mit dem er Werbeeinnahmen bekommt.
Werde den Link auch nicht anklicken, nicht weil ich mir kein Bild machen will sondern weil ich dem Clown keinen Klick geben will.
Das kann ich verstehen, aber dann kann man am Ende natürlich auch nicht vollumfänglich über den Inhalt urteilen.
Allgemeiner Tipp für weniger Stress: Down- und Upvotes abschalten. In deinem Fall, deine Erwartungen (ohne Bewertung dieser) werden nicht reflektiert, was dich stresst. Edit: Bezogen auf die eigenen Einstellung im Profil (Häkchen entfernen).
Vielen Dank für dein Feedback.
Ich glaube, vielen hier geht es nicht um Inhalt oder Diskurs sondern um “Haltung zeigen”. Das inkludiert, dass sich Beschuldigte nicht äußern oder ihre Handlungen erklären dürfen.
Das ist auch mein Eindruck.
Am Ende scheitert die Demokratie wohl daran, dass Leute nur noch Haltung zeigen, anstatt auch mal Zeit in eine differenzierte Meinungsbildung zu investieren.
Das dazu in der heutigen, stark polarisierten Gesellschaft eben auch gehört nicht nur Spiegel Online zu lesen, sondern sich verschiedene Meinungen und Darstellungen zu einem Sachverhalt anzuhören, das wird ach zu schnell vergessen.
Ein Symptom dieser geistigen Haltung zeigt sich z.b. auch in Fällen falscher Beschuldigungen z.b. sexuelle Belästigung, Oder im Fall Gil Ofarim, wo erstmal laut Judenhass geschrien wurde anstatt mal zu schauen was wirklich passiert ist.
Damit will ich jetzt aber nicht „Clownie“ in Schutz nehmen. Er ist ein rechter Youtuber; Ob er radikal oder extrem ist muss jemand anderes beurteilen. Zumindest habe ich einen Eindruck! Bekommen. Ein Impressum hätte er selbstredend auch haben müssen. Sind seine Ängste dennoch verständlich? Vermutlich ja.
Bekomme von “Clownswelt” Kopfschmerzen. 😣
Gilt das dann auch für Buchautoren? Verabschieden wir uns damit vom Künstlernamen? Können wir es richtig finden (dass er bekannt wurde)aber bitte die Art und Weise kritisieren, dass Böhmermann sehr reichweiten- und einflusstark, gesichert vom mächtigen ÖRR, gegen eine Einzelperson agiert und bereits seit Schonbörn berechtigte Kritik an seinem Format besteht, welches sich zunehmend von Comedy Weg bewegt hat?
Nun ja, das Video ist meiner Meinung nach zu wenig auf einzelne Punkte eingegangen. So wurde den Kanälen eine Plattform geboten und dazwischen als rechtsradikal betitelt. Es gibt vermutlich wenige Personen, die Jans Video schauen und dann deabonnieren. Ich sehe den Sinn von Jans Video nicht so wirklich ehrlichgesagt.
Wenn man es gutmeinend auslegen will gings um Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Radikalisierung der rechten Szene in der Öffentlichkeit
Würde ich jetzt auch so sehen. Im Idealfall sieht sich da eine Staatsanwaltschaft aufgrund der Berichterstattung mal veranlasst da ermittelnd tätig zu werden.
Ich weiß nicht, ob ich das Radikalisierung nennen würde. Eher Verbreitung.
Naja die breite radikalisiert sich
Potato, Potato.
Man kann links oder rechts sein ohne Radikal zu sein. D.h. Es ist möglich, dass die Gesellschaft rechter wird ohne radikal zu werden.
Genauso ist es denkbar, dass während mehr Leute nach rechts rücken ohne radikal zu sein, jene die schon rechts waren radikaler werden. Aber ohne Daten würde ich das jetzt nicht einfach so behaupten wollen.
Naja, also, Böhmi hat da ein paar Beispiele von Radikalen gefunden, die sich ganz offen auf öffentlichen Plattformen auch radikal äußern. Das meinte ich mit “Radikalisierung der rechten Szene in der Öffentlichkeit”. Die radikalen treten wesentlich öffentlicher auf als früher.
Gleichzeitig führt das natürlich zu einer Radikalisierung in der Breite der rechten Szene. Wenn die radikalen öffentlich auftreten erreichen sie mehr Menschen, die diese Gedankengut übernehmen.
Aber ohne Daten würde ich das jetzt nicht einfach so behaupten wollen
Es gibt einfach einen gewissen Anteil an Menschen in jeder Bewegung die radikal sind. Anzunehmen, dass es eine Vergrößerung der rechten Szene ohne eine Vergrößerung der Anzahl der Radikalen gäbe (selbst wenn man mal davon ausgeht, dass sich der relative Anteil nicht vergrößert, was sehr fraglich ist wenn man sich anschaut wie viele neue rechtsextreme Gruppierungen es in letzter Zeit gibt), finde ich unglaubwürdig.
Guter Kommentar. Ich stimme deiner Einschätzung soweit zu, ging mir auch zuvorderst um eine generelle Definition.
Gleichzeitig hat man Leuten die an rechts interessiert sind viele rechte YouTuber vorgeschlagen.
Klaunswelt hat sich offenbar indische Fans gekauft, um diesen Effekt zu simulieren…
Wo kann man als Zuschauer nachgucken woher die Abos stammen? Ich dachte bislang, dass nur der Kanalbetreiber das kann.
Sind diese rechten die Böhmerman schauen gerade mit im Raum?