• cyberblob@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      arrow-down
      7
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Das stimmt so nicht, dann müsste ja jeder Blogbetreiber zwingend ein Impressum haben. Wichtig ist der kommerzielle Aspekt.

      Der Vorwurf des Doxxing entfällt nicht, da Böhmermann personenbezogenen Daten rausgehauen hat, die eine eindeutige Identifizierung ermöglichen. Dafür bedarf es nicht der Nennung des Klarnamens.

      Und warum die Straftat eines Reichweitenstarken Fernsehmoderators nicht schwerer wiegt als die Straftat eines kleinen Youtubers, das müssten die Gerichte klären.

      Ein ganz und gar ungebildeter Kommentar.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        arrow-down
        3
        ·
        3 days ago

        Ja, was zum F*? Wohnort, Vorname und Berufsweg sind mehr als ausreichend. Das man mit weniger schon eine Person eindeutig identifizieren kann, beweisen Zeit und ZDF damit, dass sie die Person identifiziert haben. Das mit Wohnort, wenn es nicht gerade Berlin, Hamburg oder München ist, dann auch Unbeteiligte mit einbezogen werden können, hat man am Besipiel Drachenlord ausreichend gesehen.

        Wenn der Betreiber des Kanals strachrechtlich relevante Sachen macht, dann Anzeige, Beweise übergeben und falls die Polizei untätig bleibt, kann man das dann in einer Sendung wunderbar aufarbeiten, ohne die Person der Öffentlichkeit preiszugeben.

        Gerade weil hier viele von Reddit kommen, sollte die Folgen von Doxxing-Mobs eigentlich bekannt sein. Und auch Böhermann hat mehrfach in der Vergangenheit gezeigt, dass “journalistische Standards” und die Sicherheit von Menschen, inkl. seiner eigenen Quellen schnell mal über den Haufen geworfen werden, wenn er sich selbst inszenieren will.