Man soll seine Nachrichten nicht nur von sozialen Medien beziehen, heißt es. Aber in letzter Zeit bestehen Nachrichten zu einem guten Teil aus eingebundenen Beiträgen sozialer Medien. Was nun?
Damal
Prinzipiell kann man das machen, aber die meisten Leute haben weder die Zeit noch die Expertise um alles selbst zu recherchieren und einordnen zu können. Viele Leute die denken sie bilden sich eine eigene Meinung landen dann in irgendeiner Verschwörungstheoretiker- oder Wissenschaftsleugner-Bubble. Im Gegensatz zu irgendwelchen beliebigen Twitter Nutzern gibt es für Journalisten zumindest Standards and die sie sich halten müssen und Konsequenzen wenn sie z.b. regelmäßig Falschmeldungen veröffentlichen.
Prinzipiell kann man das machen, aber die meisten Leute haben weder die Zeit noch die Expertise um alles selbst zu recherchieren und einordnen zu können. Viele Leute die denken sie bilden sich eine eigene Meinung landen dann in irgendeiner Verschwörungstheoretiker- oder Wissenschaftsleugner-Bubble. Im Gegensatz zu irgendwelchen beliebigen Twitter Nutzern gibt es für Journalisten zumindest Standards and die sie sich halten müssen und Konsequenzen wenn sie z.b. regelmäßig Falschmeldungen veröffentlichen.