• Tartufo@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    arrow-down
    1
    ·
    1 day ago

    Der Satz hier aus der einen Bildunterschrift ist auch wild:

    Aber Bargeld verhindert lückenlose Kontrolle unserer Ausgaben

    Nein, tut es nicht. Man kann sich trotzdem jede einzelne Ausgabe in sein Haushaltsbuch schreiben um sich dann zu kontrollieren, ob man seine Grenzen wirklich nicht gesprengt hat.

    • Successful_Try543@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      7 hours ago

      Ich glaube, es geht eher um die Kontrolle bzw. Erfassung Deiner Ausgaben durch Dritte: Der Laden kann/könnte über die Kartennummer nachhalten wann Du was kaufst. Und deine Bank und der Zahlungsdienstleister (VISA, MasterCard, PayPal) wissen bei Kartenzahlung in welchem Geschäft Du wann wieviel Geld ausgibst.

      • Tartufo@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        6 hours ago

        Wenn das so gemeint ist, ist das aber für den verlinkten Artikel hochgradig furchtbar formuliert. Der Autor hat schließlich scheinbar irgendwelche (eingebildeten) Allergien gegen Bargeld. Da würde der Satz also überhaupt nicht zur restlichen Meinung passen. Der sieht die Auswertung durch Bank etc. bestimmt eher als Bonus, weil die ihm dann das Haushaltsbuch erstellen können.

        Andererseits ist das durchaus möglich, so wirr wie der Rest geschrieben ist.

        • Successful_Try543@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          6 hours ago

          Ich gebe Dir recht, es steht mit dem Text nicht wirklich im Zusammenhang. Ich habe, nachdem ich die Bildunterschrift gelesen hatte, jedenfalls vergeblich nach dem Bezug im Text gesucht. Der Bezug zum Ausgabentracking für das Haushaltsbuch fehlt mir allerdings ebenfalls.

          • Tartufo@lemmy.world
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            4 hours ago

            Das Haushaltsbuch war ein Beispiel meinerseits dafür, dass man auch mit Bargeld lückenlos seine eigenen Ausgaben überwachen kann. Ausgelöst dadurch wie ich die Bildunterschrift im Kontext des Artikels verstanden habe.

            Da du dann darauf verwiesen hast, dass bei Karte ja Bank und Co. alle Transaktionen kennen, habe ich das Beispiel nochmal aufgegriffen, da z.B. meine Bank sowas ähnliches anbietet und manche diese Ausgabenaufschlüsselung durch Dritte ja durchaus als positiv wahrnehmen. (Ich benutze das aber nicht und hab daher keine Ahnung wie gut sowas funktioniert. Ich bin glücklicher, wenn ich das nicht weiß.)

            • Successful_Try543@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              4 hours ago

              Verstehe. Wie gesagt: Mir fehlt er Bezug der Bildunterschrift zum Text. Sie steht da, einfach so, für sich allein.
              Ob damit nun impliziert wird, dass man selbst bei Barzahlung kein Haushaltsbuch führen könne (Wir beide wissen, dass das Unsinn ist), aber eigentlich nur die Bank das dann nicht automatisiert für einen selbst erledigen kann (Ich hab auch schonmal gehört, dass es sowas gibt), ist unklar.

              • Tartufo@lemmy.world
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                ·
                4 hours ago

                Ja, ich glaube aber wir sind uns hier alle einig, dass der Artikel doch eher wirr ist. Die Bildunterschriften eingeschlossen. Eigentlich ein großartiger Beweis dafür, dass nicht alles was geschrieben werden kann auch geschrieben werden sollte.