• federal reverse@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    3 days ago

    Es ist ja kein Sarkasmus drin. Die Frage war “was versprechen die sich davon?” und ich habe versucht, zu erklären, was sich davon versprochen wird (von den Initatorys, nicht von mir) und mich durch Nutzung des Konjunktivs von der Aussage distanziert.

    • Kornblumenratte@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      3 days ago

      Die guten alten als germanischer Konjunktiv genutzten Überreste des indoeuropäischen Optatives sind außerhalb des Anamneseteils von psychiatrischen Arztbriefen und Deutschkursen tot. Wird von den meisten heutzutage mit “hätte”, “könnte”, “würde” umschrieben. Einerseits traurig – andererseits unglaublich, wenn man sich mal anguckt, welche Modalfülle die modalen Hilfsverben und Partikel erlauben!

    • Tartufo@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      3 days ago

      Sarkasmus bekommt man mit minimalen Umformulierungen aber rein und dann passt auch das deutlich sichtbarere “/s”. Bin ja nicht der Einzige der sagt, dass das Fette nicht auffällt.

      • Der Satz enthält eine deutliche Wenn-Bedingung. Das wäre auch mit ‘falscher’ bzw. umgangsprachlicher Grammatik eindeutig als Konditionalsatz erkennbar.

        Das fett oder nicht fett, ist hier nicht das Problem.