Zur Person:
Härtel wurde nach Vorwürfen der persönlichen Vorteilsnahme im Amt und der Verwendung öffentlicher Gelder für private Zwecke durch ein Bürgervotum vom 11. Mai 2003 mit 89,5 % der abgegebenen Stimmen abgewählt. Das folgende Gerichtsverfahren gegen sie wurde nach Zahlung einer Geldbuße eingestellt. Eine Gegenklage gegen die Abwahl von Margret Härtel wurde vom Verwaltungsgericht Frankfurt am Main abgewiesen.
Jede blamiert sich eben, so gut wie sie kann.
Damit hast du einen Platz in der Hölle sicher, Margret. Und wenn du nicht religiös bist, dann hoffe ich das du starken Widerspruch erlebst.
Schreibt hier jemand für die Allgemeinheit in der Wikipedia mit? Es wäre super, wenn ihre Äußerungen dokumentiert werden.
In welcher Zeitung und Ausgabe sind die denn wann erschienen? Es wäre super, wenn ihre Äußerungen nicht unkommentiert blieben.
Von Friedrich Merz ist dahingehend nichts zu erwarten, auch dann nicht, wenn im Konrad-Adenauer-Haus keine Pakete mit Tassen mehr eintreffen.
In welcher Zeitung und Ausgabe sind die denn wann erschienen? Es wäre super, wenn ihre Äußerungen nicht unkommentiert blieben.
Aus der heutigen Ausgabe der Offenbach-Post (Seite 36: Hanau und die Region)