CDU-Chef Merz will sich noch heute erneut zur Wahl stellen, um Kanzler zu werden - darauf verständigten sich Union und SPD mit Grünen und Linken. Im ersten Wahlgang hatte Merz überraschend die nötige Mehrheit im Bundestag verfehlt.
Aber er wird ja auch im 2. Wahlgang nur Kanzler, wenn er eine absolute Mehrheit bekommt. Also entweder entscheiden sich jetzt die SPD-/CxU-Leute, die gegen ihn gestimmt haben spontan um oder er muss von Teilen der Grünen und Linken mitgewählt werden. Oder er fällt noch mal durch, dann muss er im dritten Wahlgang nur noch eine relative Mehrheit bekommen.
Oder er fällt noch mal durch, dann muss er im dritten Wahlgang nur noch eine relative Mehrheit bekommen.
Nicht ganz. Sie können jetzt 14 Tage lang beliebig viele Wahlgänge durchführen.
Gibt es in dem Zeitraum keine absolute Mehrheit, dann reicht die relative.
Aber er wird ja auch im 2. Wahlgang nur Kanzler, wenn er eine absolute Mehrheit bekommt. Also entweder entscheiden sich jetzt die SPD-/CxU-Leute, die gegen ihn gestimmt haben spontan um oder er muss von Teilen der Grünen und Linken mitgewählt werden. Oder er fällt noch mal durch, dann muss er im dritten Wahlgang nur noch eine relative Mehrheit bekommen.
Nicht ganz. Sie können jetzt 14 Tage lang beliebig viele Wahlgänge durchführen.
Gibt es in dem Zeitraum keine absolute Mehrheit, dann reicht die relative.
Ah. Wichtiges Detail, danke.
Können wir dan losen welchen Bürger wir je zur Wahl stellen?
💵💸💼
Das sind die drei Möglichkeiten, korrekt