Die CDU hat ihr Personal für die künftige Regierung bekannt gegeben. Außenminister soll demnach Johann Wadephul werden. Katherina Reiche soll das Wirtschaftsressort übernehmen. Ebenso wurde die Besetzung der CSU-Ministerposten bekannt.
Merz hat ja einen totalen Haufen Unbekannter engagiert.
Ein Ethik-Doktor würde alles mit tausend Bedenken noch zehn Jahre verschleppen. Der hierzulande typische Skeptizismus gegenüber Computern ist so schon schlimm genug.
Es geht nicht um skepsis Gegenüber Computern, sondern vor denen, die hinter diesen Systemen stecken und was für eine Verschiebung am Macht und Rechten damit einhergeht.
Als weiterer Softwareentwickler in der Runde wünsche ich mir auch eine nicht rein technische Sicht in der Politik. Aber auch schon technisch ist die zentrale Cloud eine absolute Katastrophe. Ich hab der EPA primär aus technischen Gründen widersprochen. Meine Daten liegen auf keine Weise “sicher” in irgendeiner angemieteten zentralen IBM cloud.
Aber auch technische bedenken werden nicht ernst genommen. Oft genug haben Technik-Experten gravierende Mängel gefunden und es wird weg ignoriert wie “blockierer-geschwätz”.
Ich will Digitalisierung, auf jeden Fall, aber nicht um jeden Preis und nicht auf die falsche Art umgesetzt.
“Bedenken” verschleppen überhaupt nichts. Es ordentlich zu machen dauert genau so lange wie es hin zu schludern. Ermöglicht nur weniger Absaugen von Daten durch “die Wirtschaft”.
Ein Ethik-Doktor würde alles mit tausend Bedenken noch zehn Jahre verschleppen. Der hierzulande typische Skeptizismus gegenüber Computern ist so schon schlimm genug.
Es geht nicht um skepsis Gegenüber Computern, sondern vor denen, die hinter diesen Systemen stecken und was für eine Verschiebung am Macht und Rechten damit einhergeht.
Als weiterer Softwareentwickler in der Runde wünsche ich mir auch eine nicht rein technische Sicht in der Politik. Aber auch schon technisch ist die zentrale Cloud eine absolute Katastrophe. Ich hab der EPA primär aus technischen Gründen widersprochen. Meine Daten liegen auf keine Weise “sicher” in irgendeiner angemieteten zentralen IBM cloud.
https://www.heise.de/news/Wie-es-mit-der-elektronischen-Patientenakte-weitergeht-10277642.html
Aber auch technische bedenken werden nicht ernst genommen. Oft genug haben Technik-Experten gravierende Mängel gefunden und es wird weg ignoriert wie “blockierer-geschwätz”.
Ich will Digitalisierung, auf jeden Fall, aber nicht um jeden Preis und nicht auf die falsche Art umgesetzt.
“Bedenken” verschleppen überhaupt nichts. Es ordentlich zu machen dauert genau so lange wie es hin zu schludern. Ermöglicht nur weniger Absaugen von Daten durch “die Wirtschaft”.