• smokeysnilas@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    arrow-down
    1
    ·
    3 days ago

    Diese Sichtweise finde ich bei allen größeren Anschaffungen total sinnvoll und viel zu wenig beachtet. Gerade auch bei Autos z.B. wird kaum ein EAuto Fahrer seinen alten Verbrenner trotz vorhandenem Restwert verschrottet haben sondern die Realität ist doch, dass diese Fahrzeuge einfach weiter verkauft oder in ein Entwicklungsland exportiert und dann jahrelang bis zur Schrottreife weiter betrieben werden. Das für die Umwelt beste Auto ist immernoch das Auto was überhaupt nicht gebaut wird und das erreicht man doch eher durch möglichst lange Nutzung und möglichst wenig Neukäufe.

    • Don_alForno@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Auch wenn der gebrauchte Verbrenner weiter gefahren wird, haben wir jetzt einen Verbrenner und ein E-Auto. Im anderen Fall hätten wir zwei Verbrenner gehabt.

      • Toe Tags@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        2 days ago

        … und falls der Verbrenner an anderer Stelle weiter benutzt wird, sollte eine noch älteres Modell (ggf ohne Filter, Kat) dafür den Weltmarkt verlassen.

        Betrachtet man jedoch ausschließlich den Käufer und geht von Verschrottung des alten aus, macht der Ersatz oft keinen Sinn. Wird ein bestehendes Verbrenner-Fahrzeug nur ca. 1-2mal im Monat benutzt, ist ein Ersatz durch ein EAuto/Neues Fahrzeug gegenüber einer Reparatur oft keinen Sinn.

        Wir hätten in der Vergangenheit eine NeuwagenPrämie in Deutschland, die den Effekt hatte zusätzlichen Schrott zu produzieren. Der erreichte Mehrwert war ausschließlich Absatz Steigerung der Industrie. Zugegeben, mit dem Resultat von weniger Arbeitslosigkeit.

      • smokeysnilas@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        3 days ago

        Das sehe ich anders, die Leute die einen 10 Jahre alten Exportwagen aus D kaufen wären sicher im anderen Fall keine Neuwagenkäufer geworden. Also, wenn die Nutzungsdauer steigt dann sinkt das Angebot auf dem Gebrauchtmarkt was die Preise treibt und sich weniger Leute überhaupt erst ein Auto leisten können.

        • Don_alForno@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          2 days ago

          die Leute die einen 10 Jahre alten Exportwagen aus D kaufen wären sicher im anderen Fall keine Neuwagenkäufer geworden.

          Sie wären Käufer eines anderen alten Verbrenners geworden. Menschen müssen halt mobil sei. Wenn Mobilität teurer wird, lassen sie nicht die Mobilität weg, sie sparen so lange es geht vorher an anderem Konsum.

          Es entsteht aber durch den Kauf eines neuen E-Autos damit in 4-10 Jahren auch ein entsprechendes gebrauchtes Angebot, und das halt auch umso früher je früher Menschen die sich das leisten können, umsteigen.

          • smokeysnilas@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            1
            ·
            2 days ago

            Die alten Verbrenner werden dann trotzdem einfach weiter gegeben. Und unter dem Strich fährt dann das EAuto nicht anstelle eines Verbrenners sondern zusätzlich. Wenn wir alle unsere Verbrenner bis zum bitteren Ende fahren und nicht exportieren würden gäbe es insgesamt (vielleicht?) weniger Autos. Der nächste Neuwagen darf dann ja gerne ein EAuto sein, bloß halt nicht nach 10 Jahren sondern erst nach 20. Ich würde da gerne einmal belastbare Fakten und Zahlen zu dieser Fragestellung sehen, so rein intuitiv scheint mir das längst nicht eine ausgemachte Sache zu sein.

    • gajustempus@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      2
      ·
      3 days ago

      …und die Leute, die diesen gebrauchten PKW fahren würden, sind vorher gewiss nicht irgendeine Karre aus den 70ern mit einem Verbrauch von 20 und mehr Litern, ohne KAT oder sonst was gefahren.

      Manche Dinge kann man sich wirklich schönreden

      • smokeysnilas@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        3 days ago

        Ich glaube nicht das das immer so ist das alle Autos nur Ersatz für andere ältere Autos sind und keine neuen Autofahrer dazu kommen. Und ansonsten ist es halt so, dass alle Autos die irgendwie laufen irgendwo auch gefahren werden. Jedenfalls ist das mein Eindruck wenn ich mal “ärmere” Entwicklungsländer bereist habe, die 70er Jahre Karren gehen erst weg wenn sie absolut verbraucht sind.