Zum ersten Mal verhängt die EU Strafen wegen Verstößen gegen das neue Gesetz über digitale Märkte. Die Kommission ordnete gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafzahlungen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro an.
Der Unterschied ist, dass Meta als “sehr große Plattform” oder auch Gatekeeper nach dem Digital Services Act gilt, und darum andere Standards gelten als z.B. für Presseverlage.
Der Unterschied ist, dass Meta als “sehr große Plattform” oder auch Gatekeeper nach dem Digital Services Act gilt, und darum andere Standards gelten als z.B. für Presseverlage.