Montag ist der gefährlichste Tag der Woche. An ihm häufen sich Unfälle, Herzinfarkte und Stress, so Untersuchungen. Überraschend ist: Eine neue Studie zeigt, dass auch Rentner weiter betroffen sind. Von Anja Braun.
Hmm ich bin noch kein Rentner, und Online-Einkauf ist bei uns auch Standard, aber irgendwie fehlt mir da was.
Man kauft immer das Gleiche, weil’s in der “Zuletzt gekauft”-Liste ist, und man im Online-Shop (zumindest unserem) nicht an Dingen vorbeischlendert und denkt “Ach, das hatte ich lange nicht mehr …”. Ich finde, selber in den Laden zu gehen, ist inspirierender, man hat 'nen Grund, aus dem Haus zu gehen, hat ein bisschen Gewusel um sich rum.
Insofern, ist vielleicht kein Altersstarrsin, sondern einfach ein Prozess den man als erfreulich empfindet …
Die Coop app schlägt dir ständig Rezepte vor und dann kann man die Zutaten in den Einkaufskorb “werfen” - so hasste dann auch Abwechslung wenn du drauf eingehst.
Das kaufst du dann aber nicht, weil du es interessant findest, sondern weil coop festgestellt hat, dass demnächst 4 Paletten Dosentomaten ablaufen, also empfehlen sie den Leuten Bolognese zu machen
Hmm ich bin noch kein Rentner, und Online-Einkauf ist bei uns auch Standard, aber irgendwie fehlt mir da was.
Man kauft immer das Gleiche, weil’s in der “Zuletzt gekauft”-Liste ist, und man im Online-Shop (zumindest unserem) nicht an Dingen vorbeischlendert und denkt “Ach, das hatte ich lange nicht mehr …”. Ich finde, selber in den Laden zu gehen, ist inspirierender, man hat 'nen Grund, aus dem Haus zu gehen, hat ein bisschen Gewusel um sich rum.
Insofern, ist vielleicht kein Altersstarrsin, sondern einfach ein Prozess den man als erfreulich empfindet …
Die Coop app schlägt dir ständig Rezepte vor und dann kann man die Zutaten in den Einkaufskorb “werfen” - so hasste dann auch Abwechslung wenn du drauf eingehst.
Das kaufst du dann aber nicht, weil du es interessant findest, sondern weil coop festgestellt hat, dass demnächst 4 Paletten Dosentomaten ablaufen, also empfehlen sie den Leuten Bolognese zu machen
Ist doch auch gut so, finde ich sehr nachhaltig wenn man so der Lebesmittelverschwendung entgegensteuert und gleichzeitig saisonale Produkte promoted.