Ich weiß nicht. Die große Gefahr ist, dass die NATO im Kriegsfall bei einem US-Zögern eben nicht gemeinsam zurückschlägt. Russland ist aktuell militärisch extrem geschwächt. Auch wenn es rüstet wie bescheuert und einen nicht lange aufrechtzuerhaltenden Teil des BIPs in die Rüstung steckt: So wie es aktuell aussieht, hat Russland in der Ukraine einen Großteil des Vorkriegsmaterials verheizt, die Luftwaffe ausgedünnt und verschlissen und die alten sowjetischen Reserven umfangreich geplündert. Davon auszugehen, dass Russland jetzt gegen vereinigte Frankreich, UK, Deutschland, Spanien, Türkei & Co eine Chance hätte, ist etwas wagemutig.
Ich weiß nicht. Die große Gefahr ist, dass die NATO im Kriegsfall bei einem US-Zögern eben nicht gemeinsam zurückschlägt. Russland ist aktuell militärisch extrem geschwächt. Auch wenn es rüstet wie bescheuert und einen nicht lange aufrechtzuerhaltenden Teil des BIPs in die Rüstung steckt: So wie es aktuell aussieht, hat Russland in der Ukraine einen Großteil des Vorkriegsmaterials verheizt, die Luftwaffe ausgedünnt und verschlissen und die alten sowjetischen Reserven umfangreich geplündert. Davon auszugehen, dass Russland jetzt gegen vereinigte Frankreich, UK, Deutschland, Spanien, Türkei & Co eine Chance hätte, ist etwas wagemutig.
Ich stimme Bernd zu