Karin Prien hält eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Schulen für denkbar. Im Koalitionsvertrag war von verpflichtenden Sprachtests die Rede.
Das was du geschrieben hast wird nicht passieren. Die Bundesministerin kann die Länder nicht anweisen, mehr Geld in die Bildung zu stecken. Ob Förderalismus in diesem Fall ein Bug oder ein Feature ist, kann ich nicht entscheiden.
Nun ja, da die CDU momentan durchaus die Regierung in diversen Bundesländern stellt könnte man auf den Gedanken kommen, dass zumindest hier auf dem parteiinternen, kurzen Dienstweg etwas möglich zu machen wäre…
Das impliziert, dass dafür der Wille da. Ist er nicht. Diese CDU möchte kein Geld locker machen für laufende Kosten, sondern schön die Schuldenbremse halten und sich die Stimmen mit nett formuliertem Rassismus erkaufen.
dass zumindest hier auf dem parteiinternen, kurzen Dienstweg etwas möglich zu machen wäre…
Irgendwelche News in der Beziehung? Ich denke bis wir da irgendwas handfestes haben können wir getrost davon ausgehen, dass die schwarze Null auf Kosten der Schwächsten gewinnt. Wir reden ja immerhin über die Union.
Das was du geschrieben hast wird nicht passieren. Die Bundesministerin kann die Länder nicht anweisen, mehr Geld in die Bildung zu stecken. Ob Förderalismus in diesem Fall ein Bug oder ein Feature ist, kann ich nicht entscheiden.
Naja, der Bund könnte aber immer Geld für die Länder bereitstellen, die das garantiert gerne abrufen.
Nun ja, da die CDU momentan durchaus die Regierung in diversen Bundesländern stellt könnte man auf den Gedanken kommen, dass zumindest hier auf dem parteiinternen, kurzen Dienstweg etwas möglich zu machen wäre…
Das impliziert, dass dafür der Wille da. Ist er nicht. Diese CDU möchte kein Geld locker machen für laufende Kosten, sondern schön die Schuldenbremse halten und sich die Stimmen mit nett formuliertem Rassismus erkaufen.
Irgendwelche News in der Beziehung? Ich denke bis wir da irgendwas handfestes haben können wir getrost davon ausgehen, dass die schwarze Null auf Kosten der Schwächsten gewinnt. Wir reden ja immerhin über die Union.