• 1 Post
  • 18 Comments
Joined 8 months ago
cake
Cake day: September 5th, 2024

help-circle







    1. Mich nervt es, wenn Unternehmen die LGBTQIA*+ Szene ausschlachten, um Profit zu machen. Aber an sich kann man Toleranz nur begrüßen.

    2. Geht in die Richtung Physik, trotz größerer Erfahrung in der IT. (Vielleicht beides, wer weiß.) In der Schule bin ich noch im extra Physikkurs, mit Wikipedia war ich schon immer befreundet, auch was Wissenschaft angeht. Wissenschaftliches Tuen ist in dem Alter schwer, oder was meinst du genau damit? Physik ist ein großes Feld, ich mag vieles und kann allem überall -auch außerhalb der Physik- was abgewinnen, das trifft auch auf Schulfächer zu.

    3. Dafür müsste ich auf Social Media sein. Ok, YouTube, da sind es Leute wie Prf. Rahmsdorf, Mark Benecke, kurzgesagt. MaiLab, auch wenn ich mir mangels Videos lange keinen Tee nehmen konnte, um es mir gemütlich zu machen. :( Ansonsten bin ich z.B. im RSS-Feed vom Spektrum der Wissenschaften, weitere Zeitungen, NASA, Cern, Unis.



    • An FFF nehm ich immer noch Teil, ansonsten bin ich brav und auch nie krank (außer, wenn dann mal keine Schule ist :( ).

    • Coronazeit ist ein großes Thema, 2 Jahre groß. Ich hatte keinen krassen Bruch im Sozialleben, weil ich in der 5./6. nicht viel davon hatte. Erster Lockdown war ein Abenteuer für die ganze Familie, wir haben Spaziergänge gemacht und in der Wohnung getanzt, Serien geguckt, Katastrophenfilme. Zwischendurch Unterricht mit Masken, Einbahnstraßen in den Schulkorridoren, Lehrer, die einfach verschwunden sind für die Coronazeit. Zweiter war nervig, trotzdem ging das Leben irgendwie weiter. Die Generation von einem damals 4/5jährigen aus meinem Verwandtenkreis hat den größten Schaden abbekommen, glaube ich. Er durfte kein Fußball mehr im Verein spielen, während die Großraumbüros über quollen. Ich hatte Corona, in der Woche habe ich zuhause Minecraft gespielt, das war gegen Ende der Pandemie. Aber nen mentalen Schaden haben wir alle davon getragen, manche weniger stark als andere, Bekannte waren beim Psychater, mit 12 oder 13 damals. Auch die Berichte der Leichenhaufen in Italien etc. haben schon etwas gemacht, mit einem 11jährigen.

    Zufällig habe ich Tagebuch in der Zeit Anfang 2020 geführt, für ein paar Tage. Sehr viele Details zum Coroavirus am 31.1.2020, wo es schon ist, wie Züge nicht mehr fahren dürfen, wie viele Fälle es in welchem Land gibt.

    “Heute ist die Zahl der Erkrankten von 1981 auf 9692 gestiegen”.

    “Die Epidemie könnte bis zum Sommer anhalten. [31.1.]” “<-HA HA! (10.11.)”








    1. Reddit ca. seit ich 12 bin, aber damals schon großkonzernkritisch, CCC fand ich gut (wenn auch eher im Style des Filmes “Who am I”), eben oeko-digital-links drauf. Dann mit der API-Sperre auf feddit.de, nachdem der Server kaputt gegangen ist dann auf feddit.org. Hier sind alle nett, also bin ich geblieben :]

    2. Die meisten wissen nicht, was es ist, andere interessiert es nicht, ich kenne niemanden, der auch auf Lemmy ist, aber zumindest in meinen IT-verliebteren Freundeskreisen ticken viele so, wie hier der Durchschnitt. Was erwartest du als Reaktion darauf denn?

    3. Nee, diggi. Weiß ich nicht, muss das? Halt mich von den ganzen Plattformen fern, Snapchat und Instagram auch, die geben mir nichts. (Außer viel verschwendeter Zeit.)

    4. Uff. Mal gucken, was wird. Ich tendiere in Richtung Wissenschaft.