• 0 Posts
  • 4 Comments
Joined 10 months ago
cake
Cake day: June 23rd, 2024

help-circle

  • Ich habe bis vor 6 Jahren bei einer Stadtverwaltung in der IT gearbeitet, habe dort dann auch bei 2 Wahlen die Wahlergebnisse angenommen und in der Software eingetragen. In dem Moment hätte man sicherlich erstmal die Ergebnisse falsch eintragen können, aber dort wird ja im Nachgang nochmal drüber geschaut, spätestens da würde es dann auffallen und korrigiert werden.

    Wie das in den Wahlbüros selber aussieht, weiß ich nicht so, dort könnte man vielleicht beim Auszählen auch was verschwinden lassen, aber das sind ja irrelevante Stückzahlen, und im Normalfall ist man vmtl. immer mit mehreren Leuten bei den Stimmzetteln. Ich meine, dass die auch im Nachgang nochmal ausgezählt werden, also würde das wohl irgendwann auch auffallen.

    Ob man auf Landesebene oder Bundesebene noch Zahlen schummeln kann… ist natürlich dann alles irgendwo digital, aber da werden wohl sicherlich auch immer mehrere Leute drauf gucken. Wenn dann müsste man wohl Personen im sehr großen Stil schmieren, überzeugen, erpressen, was auch immer.



  • Mir ist das eher als Knigge bekannt und es kann auch sehr unangenehm werden, wenn man jemanden dann doch nicht dabei haben möchte, der fragt.

    Aber normalerweise hat man in seinem Dunstkreis ja sowieso nur Leute, bei denen man nichts dagegen hätte, wenn sie sich selbst einladen, bzw. erzählt solche Dinge eher nur Leuten, die man dann auch mitnehmen würde.

    Ich bin auch in einer Fachschaft aktiv und habe dort auch einen großen Freundeskreis. Aber dort ist das tatsächlich immer wieder ganz interessant zu sehen, weil man dort zum einen ja doch auch Personen hat, die einem nicht 100% sympatisch sind, zum anderen unsere Fachschaft zu groß ist, als dass man auch alle zu allem einladen kann und man sich dann nunmal für einen Teil der Leute entscheiden muss.