

Ja und keine Pflicht für über 70 jährige Eignungstests fürs Fahren zu machen.
Creator of LULs (a script which helps links to point to your instance)
Come say hi here or over at https://twitch.tv/AzzuriteTV :) I like getting to know more people :)
Play games with me: https://steamcommunity.com/id/azzu
Ja und keine Pflicht für über 70 jährige Eignungstests fürs Fahren zu machen.
“Das ist bisher definitiv nicht der Fall”
Gut dass sie so genau wissen, wieviele und in welche Richtung Zählfehler gemacht wurden. Wenn wir doch nur ihre Methoden, mit denen sie das rausgefunden haben, in anderen Situationen nutzen könnten!
“Jemand anderes ist schlimmer als ich, also muss ich auch nichts tun.”
Ist halt kein Argument. Was ein Argument ist, ist “wenn jeder Mensch auf der Welt so einen Einfluss auf das Klima hätte wie ich, hätten wir dann ein Klimaproblem?” Wenn die Antwort ja ist, muss man noch an sich arbeiten, wenn die Antwort nein ist, dann kannst du chillen zu dem Thema.
Wär mal interessant zu wissen, was man dafür genau als deutscher so machen müsste, um diesen Zustand zu erreichen, ich weiß es tatsächlich nicht. Oder ob es überhaupt möglich ist.
Naja, wählen gehen ist ja auch sinnfrei, ne, weil eine Stimme ist ja irrelevant.
Ist einfach ne Ausrede halt. Klar hat der einzelne “keinen” Effekt. Aber wenn alle denken sie haben keinen Effekt, und deswegen ihren Konsum nicht beschränken und so effektiv 30% mehr Treibhausgase produzieren, dann steigen die Treibhausgase um 30%.
Alles in unserer Gesellschaft hängt im Endeffekt vom einzelnen ab. Klar haben verschiedene Leute verschieden viel Macht, etwas zu ändern, aber die Politik wird auch vom einzelnen gemacht, Politiker sind auch vom einzelnen gewählt.
Das Problem ist einfach, dass der durchschnittliche Einzelne scheiße ist.
Und ja, mir ist bewusst, dass Superreiche noch mehr kontrollieren, aber man könnte ja z.b. Linke wählen oder ähnliches, die wirklich was gegen die machen wollen. Machen auch die wenigsten.
Gibt keinen Grund, nicht mehrere Sachen zu machen. Klar zeigt es Voreingenommenheit, wenn Sachen, die Neukäufe anregen, präferiert implementiert werden, aber deswegen muss man generell guten Dingen nicht im Weg stehen, nur weil es effektivere gibt, die sinnvollerweise zuerst drankommen sollten.
Die Frage ist, ob diese Maßnahmen wirklich den Effekt haben, der rumposaunt wird, ich kann mir vorstellen, dass diese Analyse maßlos übertrieben ist und viel weniger Probleme durch tatsächlich alte Autos kommen, und vielmehr durch die Art der Leute, die diese alten Autos fahren. Wurde bestimmt nicht gescheit separiert. Weil alte Autos werden wohl öfter von Fahranfängern oder Senioren gefahren.