Ich denke ein großer Teil der Diskrepanz geht auf Desinformation der fossilen Industrie zurück - die auch in etablierten politischen Medien aufgegriffen wird, da Lobbyinteressen diese Medien mit kontrollieren.

  • bleistift2@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    2 days ago

    Und zum Pessimismus: Der kann im Einzelnen sicher sehr real sein - wird aber nachweislich auch durch Stimmungsmache der fossilem Industrie mit unwissenschaftlichen Argumenten gefördert.

    Ich brauche keine „Stimmungsmache der fossilen Industrie“, um zu sehen, wie Leute beim Einkaufen ihr Auto auf dem Supermarktparkplatz mit laufendem Motor stehen lassen oder wie viel Müll an den weniger einsehbaren Stellen meiner Pendelroute in der Böschung liegt.