Kennt ihr den schon? Frau bittet ChatGPT, den Kaffeesatz zu lesen (nein, wirklich!), ob ihr Mann fremdgeht.
ChatGPT so: ja, tut er.
Die Frau so: Reicht Scheidung ein. So offenbar geschehen in Griechenland (Webseite ist auf griechisch).
Der Vater wird jetzt das alleinige Sorgerecht für die beiden Kinder beantragen.

Das wollte ich euch nicht vorenthalten.

  • eta@feddit.org
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    11
    ·
    2 days ago

    Die Frage war bestimmt so präzise formuliert wie “kann man mit einem Auto einen Lattenrost transportieren?”. Das sind dann bestimmt auch die Leute die immer in ganzen Sätzen googeln.

    • TheodorAlforno@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      2 days ago

      Es ist sehr sinnvoll in ganzen Sätzen zu googeln, da Google schon seit Jahren versucht, die Intension hinter einer Suchanfrage zu ermitteln.

      • eta@feddit.org
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        2
        ·
        2 days ago

        Echt? Ich fahre bis jetzt immer noch gut damit hauptsächlich Stichworte zu suchen außer wenn ich Fragen hab die auch genaus so in einem Forum beantwortet worden sein können.