Interne Dokumente, die heise vorliegen, zeichnen ein desaströses Bild beim Deutschlandticket. Der Schaden durch die Uneinigkeit in der Branche ist immens.

Archive Link

Ein nur allzu bekanntes Phänomen:

  • Unfähigkeit in der Umsetzung

  • Keinerlei Konsequenzen für die Verantwortlichen

  • Man hackt weiter auf Arbeitslosen und Flüchtlingen herum für Minimalbeträge anstatt solche Brocken anzugehen

  • Die Medien betiteln einen so massiven Diebstahl als “Schaden”

  • mst@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    3 days ago

    Vielleicht stell ich mir das zu einfach vor, aber früher konnte man sich doch auch einfach ne Monatskarten am Automaten ziehen, warum geht das jetzt nicht mehr?

    • golli@lemm.eeOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Klassische Monatskarten am Automaten gibt es immer noch, z.B. in München bietet das der MVV auch an Automaten an. Die sind in der Regel sogar übertragbar, aber generell mMn sonst eher sinnfrei, da teilweise teurer als ein Deutschlandticket.

      Konkret beim Deutschlandticket geht es wahrscheinlich vor allem nichtmehr, da man es nur als Abo abschließen kann. Das wäre vermutlich nicht am Automaten möglich, weil ein Zahlungsmittel für folgende Monate hinterlegt und auch die zukünfigen Zahlungen verifiziert werden müssen. Warum es das Deutschlandticket nur als Abo und nicht als Monatskarte gibt ist wieder eine andere Frage und hat denke ich damit zu tun, dass man regelmäßige Fahrer des ÖPNV belohnen und Menschen dahingehend erziehen will, wohingegen man opportunistische Käufer abhalten will.

      • Rbnsft@lemm.ee
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        2 days ago

        Joa nur das es nich nötig wäre das als Abo zu machen… Ich kauf mit das halt wenn ich weiß das ich es für nen monat brauche am ersten und kündige es direkt wieder… Warum kann man nich einfach am Automaten eins kaufen für 30/31 Tage und gut is…