Für Feinschmecker eine einzigartige Spezialität, für Tierschützerinnen sinnloses Leid: Nur durch Überfütterung und gezieltes Stopfen wird die Leber von Enten und Gänse so gehaltvoll wie gewünscht. Forscher haben nun eine alternative Methode entwickelt, bei der das Organ erst nach dem Tod der Tiere bearbeitet werden muss.

Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025, 16:09 Kategorien: Wissenschaft