Im Fall des getöteten US-Versicherungschefs muss sich der mutmaßliche Täter Luigi Mangione auch auf Bundesebene verantworten. Auch dort plädierte er auf nicht schuldig.
Im Fall des getöteten US-Versicherungschefs muss sich der mutmaßliche Täter Luigi Mangione auch auf Bundesebene verantworten. Auch dort plädierte er auf nicht schuldig.
Da bin ich mal gespannt mit welchem Argument der durchkommen will, schließlich hat er mehrfach in Kameras gelächelt.
Der Vollständigkeit halber sei aber erwähnt, dass nur Unrechtsstaaten die Todesstrafe haben.
Ein Mensch der eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Angeklagten hat, wurde von diversen Kameras aufgenommen.
Auf der Kamera am Tatort ist das Aussehen nicht zu erkennen, und auch Kleidung und Rucksack unterscheiden sich zwischen den Aufnahmen. Und mehr weiß die Öffentlichkeit nicht, alles andere sind bisher Behauptungen der Polizei.
Was ich gehört habe muss er auf nicht schuldig plädieren ansonsten kann er sich gleich die Schlinge um den Hals legen aber es gibt wohl hauptsächlich nur Indizien und keinen direkten Beweis (das habe ich aber nur so in Erinnerung).
Außerdem muss er von einer Jury schuldig gesprochen werden und da fangen die Probleme der Staatsanwaltschaft wohl schon an.
https://www.newsweek.com/risk-luigi-mangione-trial-ends-hung-jury-absolutely-elevated-elie-honig-2004362
Bei der Sympathie, die dem Mann entgegenschlägt, hat er vielleicht tatsächlich eine von Null verschiedene Chance da als freier Mann raus zu gehen. Wird spannend.
Wie wollen die eigentlich eine unvoreingenommene Jury auftreiben, wenn einerseits so ziemlich jeder schon von dem Fall gehört und eine Meinung gemacht haben sollte und andererseits auch so ziemlich jeder von der Healthcare-Industrie betroffen ist?
Ja, das kann wohl ein Problem für die Anklage werden. Stichwort: Jury Nullification.
https://en.wikipedia.org/wiki/Jury_nullification
Ja, Jury Nullification ist die eine Sache, aber ich denke eher daran, dass vorher schon schwer werden könnte Jury-Mitglieder zu finden, denen nicht von der einen oder anderen Seite Befangenheit vorgeworfen wird. Man kann ja die USA in den Teil aufteilen, der von deren Gesundheitsindustrie profitiert, und der Teil, der darunter leidet. Dazwischen gibt’s nicht viel
Das wäre für mich auch ein moralisches Dilemma. Ich bin gegen die Todesstrafe und würde mich schon deshalb als befangen ansehen. Aber was ich bisher an “Fakten” zu dem Fall gelesen habe klingt auch nicht so, als ob seine Täterschaft wirklich bewiesen werden kann. Also hypothetisch wäre ich eventuell versucht, trotzdem in die Jury zu kommen.
Wenn er nicht schuldig gesprochen wird, wird er halt als Terrorist nach El Salvador abgeschoben. Ups.
Hat er? Da weißt du mehr als ich. Es gibt Fotos, die ihn ANGEBLICH zeigen, aber eindeutig ist da nix.