Als Teil ihrer europäischen Mobilitätsinitiative plant die EU-Kommission eine jährliche Pflichtinspektion von Autos, die älter als zehn Jahre sind. Ziel sei es, die Zahl an Verkehrstoten drastisch zu senken.
Irgendwie käme mir ja insgesamt, wie bei Hersteller-Wartungsintervallen, eine Mischung aus Fahrleistung und Zeit sinnvoller vor. Also sowas wie “alle 30k Kilometer oder alle zwei Jahre”. Taxis müssen ja auch jährlich zum TÜV, weil sie so eine hohe Fahrleistung haben.
Irgendwie käme mir ja insgesamt, wie bei Hersteller-Wartungsintervallen, eine Mischung aus Fahrleistung und Zeit sinnvoller vor. Also sowas wie “alle 30k Kilometer oder alle zwei Jahre”. Taxis müssen ja auch jährlich zum TÜV, weil sie so eine hohe Fahrleistung haben.