Im laufenden Handelskonflikt mit den USA verärgert die EU-Kommission mit Millionenstrafen die US-Unternehmen Apple und Meta: Wegen Verstößen gegen den Digital Markets Act (DMA) müssen die iPhone-Firma 500 Millionen Euro und der Facebook-Konzern 200 Millionen Euro zahlen. Die EU zeigt damit den US-Digitalkonzernen erstmals Krallen – auch wenn Bußgelder noch um ein Vielfaches höher ausfallen hätten können und gegen die Strafen noch vor Gericht vorgegangen werden kann.