Eine Auswertung ergibt: Die Energiebranche wendet Künstliche Intelligenz inzwischen sehr breit an. Beispiele aus sechs Bereichen zeigen, wie Produktivität und Marge wachsen können.

  • Eheran@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    2 days ago

    Gründer Henry Keppler erzählt von einem Kunden mit 250 Standorten in Deutschland. Dieser habe die KI von Ecoplanet benutzt, um zu überblicken, wo an seinen Standorten der Energieverbrauch besonders hoch sei.

    Keppler sagt: „Unsere KI hat eine defekte Großküche identifiziert. Die Elektroherdplatten dort sind viel zu heiß geworden.“ Dieses Problem habe 30.000 Euro an Mehrkosten verursacht – bis die KI es entdeckte. […] Diese sogenannten Lastspitzen sind auch ohne KI messbar. KI kann allerdings leichter identifizieren, wo die Lastspitze herkommt. Keppler sagt: „Ein Industriekunde von uns hatte eine Lastspitze durch ein Kühlaggregat. Die KI hat richtig vermutet, dass das Kühlaggregat die Lastspitze verursacht, weil es draußen an dem Tag besonders heiß war.“ Der Kunde habe darauf reagiert und so 80.000 Euro eingespart.

    Wahnsinn, wie wenig Aufwand so ein Unternehmen betreibt und lieber ein Wundermittel haben will. Erinnert mich an Personen, die sportlicher aussehen wollen und alles, außer Sport, versuchen.