Die geophysikalischen Messungen sind abgeschlossen und zeigen deutlich Mauerreste der St.-Severin-Kirche, deren Brandruine 1833 abgetragen wurde. Das Denkmalamt will sie dort lassen, wo sie sind. Künftige Bauprojekte wären damit nur eingeschränkt möglich.