Menschen, die in Vollzeit, also 40 Stunden pro Woche, zum Mindestlohn arbeiten, verdienen 2222 Euro pro Monat brutto, so dieser Mindestlohnrechner. Der Arbeitgeber zahlt hierbei 2774 Euro Brutto, weil es Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung gibt. Davon bekommt der Arbeitnehmer aber nur 1614 Euro netto, so dieser Rechner. Von 2774 euro Gehalt bekommt der Mindestlöhner also nur 58,x % ausgezahlt. Der Rest sind Lohnnebenkosten.
Menschen, die in Vollzeit, also 40 Stunden pro Woche, zum Mindestlohn arbeiten, verdienen 2222 Euro pro Monat brutto, so dieser Mindestlohnrechner. Der Arbeitgeber zahlt hierbei 2774 Euro Brutto, weil es Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung gibt. Davon bekommt der Arbeitnehmer aber nur 1614 Euro netto, so dieser Rechner. Von 2774 euro Gehalt bekommt der Mindestlöhner also nur 58,x % ausgezahlt. Der Rest sind Lohnnebenkosten.