• KasimirDD@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    27
    ·
    edit-2
    6 days ago

    Hinweis: Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizidgedanken

    Wenn du selbst an Suizid denkst oder dir Sorgen um eine nahestehende Person machst, bist du nicht allein. Es gibt Menschen und Stellen, die dir vertraulich, anonym und kostenlos zur Seite stehen – rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.

    Hilfsangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Land Erwachsene Jugendliche/Kinder Online-Angebote
    Deutschland Telefonseelsorge 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222116 123 Nummer gegen Kummer 116 111 www.telefonseelsorge.de www.nummergegenkummer.de
    Österreich Telefonseelsorge 142 Rat auf Draht 147 www.telefonseelsorge.at www.rataufdraht.at
    Schweiz Die Dargebotene Hand 143 Pro Juventute 147 www.143.ch www.147.ch
    • Die Gespräche sind anonym, vertraulich und kostenlos.
    • Es gibt auch Chat- und E-Mail-Beratung bei den genannten Stellen.
    • Unterstützung erhalten ebenso Angehörige sowie Freunde und Freundinnen, die sich Sorgen machen.

    Mehr Informationen und weitere Hilfe:

    Bitte beachte:
    Das Ansprechen und Thematisieren von Suizid kann entlastend sein – zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder dein Umfeld einzubeziehen.
    Reden kann retten.

    In akuten Notfällen:
    Wende dich direkt an den Notruf:

    • Deutschland/Österreich: 112
    • Schweiz: 144

    Du bist nicht allein. Hilfe ist jederzeit erreichbar.

    • Feddinat0r@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      ·
      6 days ago

      Ich möchte hier nochmal aus eigener Erfahrung die Mailfunktion der Telefonseelsorge unterstreichen.

      Die ist wirklich gut und man hat da dauerhaft den gleichen ansprechpartner

    • ComfortableRaspberry@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      arrow-down
      2
      ·
      6 days ago

      Und ihr braucht für ein therapeutisches Erstgespräch noch keine Überweisung (in de). Ihr könnt eure Hausärztys erst Mal raus lassen, wenn’s euch dann leichter fällt.

      Und die Therapeutys haben dann schon in Blick wer wie viel Aufmerksamkeit braucht. Ihr nehmt niemandem die ärztliche Versorgung weg!

      • aaaaaaaaargh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        arrow-down
        1
        ·
        6 days ago

        Hausärzte haben sich gemäß meiner Erfahrung da auch eher als problematisch anstatt förderlich herausgestellt.

        • Senseless@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          edit-2
          6 days ago

          “Es gibt sonne in solche”. Rückblickend muss ich sagen, dass mein ehem. Hausarzt (vor meinem letzten Umzug) mir vermutlich das Leben gerettet hat.

          • aaaaaaaaargh@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            ·
            6 days ago

            Das freut mich sehr zu lesen. Ich will das auch nicht verallgemeinern, aber ich hab leider ganz andere Erfahrungen mit meinem gemacht. Ich wurde nicht ernstgenommen und wieder weg geschickt, als ich das Thema angesprochen hab. Leider ist mir das schon zwei Mal passiert, jedes Mal hat es die Suche nach Hilfe wieder stark zurückgeworfen und das ist in so einer Verfassung leider fatal.

            • Senseless@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              6 days ago

              Das tut mir sehr leid zu hören. Es gibt sicherlich auch welche, die da noch nicht so sensibilisiert sind, was definitiv ein Problem ist. Gerade wenn man es schafft sich aufzuraffen und sich Hilfe zu suchen nur um dann keine zu bekommen, ist das sicherlich niederschmetternd. Ich hoffe dir geht es inzwischen besser.

              • aaaaaaaaargh@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                ·
                5 days ago

                Danke dir, mir geht’s schon länger wieder gut und gerade geht’s mir sogar phantastisch. Also ja, das ist problematisch. Was mich wirklich umtreibt, ist, dass in beiden Fällen die Ärzte nicht besonders alt waren, so um die Ende 30. Die hätten das in der Generation eigentlich anders auf dem Schirm haben sollen.