ideale, utopische Welt: wir akzeptieren dich, wir teilen diese Diagnose nicht mit anderen Mitarbeiter des Hauses.
reale Welt: nach Erfahrung genau das Gegenteil, einfach zu meinem letzten Post gehen und lesen, was für schöne Antworten Manche wie sk1nnym1ke oder Nenutzerbame posten und wie upvoted diese Meinungen werden.
Sollte jemand hier auf dem Spektrum sein, wie geht ihr um? Habe ich besondere Rechte, wenn ich eine solche Diagnose offenlege?
Die rechtliche Seite haben ja nun einige beleuchtet.
Eine weitere Seite kann sein, wie mit Dir im direkten Team umgegangen wird. Falls es ein wirklich gutes, vertrauensvolles Verhältnis ist, kann auf Deine Bedürfnisse bei z.B. Meeting-Länge, Dokumentation, Quantität an gleichzeitigen Tasks, Reizüberflutung durch DMs etc. eingegangen werden.
Das ist aber kein Recht, sondern hängt zu 100% von der Sensibilität Deines direkten Leads und Deiner Team-Mitglieder ab.