• kossa@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    15 hours ago

    Meinst du nicht, dass diese Wähler nicht auch explizit die Gesellschaftspolitik der 50er haben wollen?

    Weiß nicht, glaube nicht, dass sie das stark genug wollen, ehrlich gesagt. Wenn das verfestigtes Verlangen wäre, hätte die NPD oder Republikaner oder sonst wer ja schon in den 90ern beinahe 40% und mehr einfahren müssen.

    Ich vermute, dass es den meisten Menschen eigentlich grundlegend egal ist, wer um sie rum wohnt und Dinge tut. Solange es den Leuten gut geht UND es so aussieht, als würde es immer besser, ist alles andere herzlich egal. Deswegen sind es nicht nur die wirtschaftlich abgehängten, weil das Versprechen des Wohlstandsfortschritts zugunsten der besitzenden Klasse aufgegeben wurde.

    Einfach nur stumpf ein Beispiel: die medizinische Versorgung wird flächendeckend schlechter. Auf dem Land gibt es keine Ärzte mehr, alle sinnvolle Versorgung kostet extra und dreifach, Facharzttermine, Kinderarztplätze etc. bekommt man gar nicht mehr. Wenn da dann jemand kommt und sagt “Die Geflüchteten nehmen euch die Arzttermine weg” dann ist das Stuss, aber deutlich weniger kompliziert als “Das Gesundheitssystem wurde zerstört, weil die Gierigen dieser Welt das Geld haben wollen, dass wir sonst für eine gute Versorgung ausgeben könnten”. Und v.a. die Lösung erscheint dann deutlich einfacher und schneller umzusetzen. Und dieses Muster kann ich auf alle Probleme anwenden. Gerade im Osten. Im Westen hatten wir ja noch den Vorteil, dass das Wohlstandsversprechen 2-3 Generationen aufging. Im Osten war der Wohlstandsfortschritt zu DDR Zeiten langsamer, dann kam mit der Wende nochmal der Double Down des Versprechens und passiert ist quasi nichts. Au contraire, die neuen Bundesländer wurden sogar noch früher abgezogen als der Westen.

    Jeden Wandel kann ich ja positiv gestalten, mit Vorteilen für alle Menschen, aber das tun die Etablierten ja nicht. Und die Lösungen der progressiven “Radikalen” sind zwar meistens richtig, aber brauchen 5 Schritte in der Erklärung, da schaltet man gerne ab, eben genau weil es vielen eigentlich egal ist.