• brot@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    5 days ago

    Das sehe ich auch so - ich gehöre noch zur Generation der Wehrpflicht und da war es himmelschreiend ungerecht: Frauen mussten nicht und von den Männern wurde nur grob 1/3 eingezogen und musste Zwangsarbeit leisten. Der Rest konnte Ausbildungen anfangen, früher studieren gehen, Auslandsjahr machen und so weiter. Das war und ist absolut unfair und durch wirklich nichts zu gerechtfertigen.

    Schon damals gab es dann diese “Sekundärrechtfertigungen”: Frauen würden ja Kinder kriegen, daher wäre es fair, dass Männer zum Bund müssten. Überraschung: Es haben nicht alle Frauen, die das damals erzählt haben, Kinder bekommen und natürlich wird von den Vätern trotzdem erwartet, dass sie sich kümmern. Die Zivizeit hat mir auch im Rückblick wenig für mein Leben gebracht, kein staatsbürgerliches Bewusstsein geschaffen (eher im Gegenteil), die Generationen nicht zusammengebracht, mir keine wichtigen beruflichen Skills beigebracht oder mich sonstwie weitergebracht. Und das ist auch bei vielen Bekannten, die damals beim Militär waren, genauso. Die haben dann irgendwelchen Krempel da gemacht und naja, Schießen, Panzerfahren, Drill oder Gewaltmärsche gehören jetzt nicht unbedingt zu den elementaren Skills, die man im Berufsleben braucht.

    Oder um es anders zu sagen: Eine absolute Kackscheiße, die durch nichts zu gerechtfertigen ist und es ist eine gigantische Frechheit, dass die Regierung die Wehrpflicht wieder wie früher einführen möchte. Wenn schon, dann bitte für alle Geschlechter.