Schulgebäude, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser sind laut Verbänden nicht auf starke Wärme vorbereitet. Neben mehr Geld fordern sie auch Schulungen für das Personal.
Eigentlich würde ich von öffentlichen Gebäuden im 21. Jahrhundert ja erwarten, dass sie sowohl im Sommer als auch im Winter klimatisiert werden.
Ach, das ist doch überhaupt nicht heiß. In ein paar Jahren werden wir uns nach einem so kühlen Sommer noch zurücksehnen. Dann kann man langsam mal anfangen über Klimaanlagen in Schulen zu sprechen. Bis dahin ist auch der Haushalt ausgeglichen und genug Geld dafür da. Ganz bestimmt.
Word.
Und es ist ja nicht so als wäre das der erste “Rekordsommer”, “Jahrundertsommer” oder die erste außergewöhnlichliche Hitzewelle…
Tja.
Ach, das ist doch überhaupt nicht heiß. In ein paar Jahren werden wir uns nach einem so kühlen Sommer noch zurücksehnen. Dann kann man langsam mal anfangen über Klimaanlagen in Schulen zu sprechen. Bis dahin ist auch der Haushalt ausgeglichen und genug Geld dafür da. Ganz bestimmt.
Wir müssen nur noch ein paar Ausländer abschieben, dann sind alle unsere Probleme gelöst.