Vom 19. bis 21. März reist Bundestagpräsidentin Bärbel Bas auf Einladung des Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Theodoros Rousopoulos, nach Straßburg. Am Sitz des Europarates findet die Konferenz der Parlamentspräsidenten der 46 Mitgliedstaaten statt. Die Teilnehmer befassen sich im ersten Konferenzteil mit dem Schutz der Demokratie. Dazu wird unter anderem der ukrainische Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk eine einführende Rede halten und Bundestagspräsidentin Bas einen Redebeitrag leisten. Der zweite Teil der Konferenz wird sich des Themas „Garantie der Meinungsfreiheit in Zeiten der Polarisierung und Unsicherheit“ widmen. Im dritten Teil der Konferenz, zu dem auch Bundestagspräsidentin Bas spricht, wird die zunehmende Gewalt gegen Politiker thematisiert. Bundestagspräsidentin Bas wird ein bilaterales Gespräch mit der Präsidentin der französischen Assemblée nationale, Yaël Braun-Pivet, führen und mit ihr eine Urkunde für den Deutsch-Französischer Parlamentspreis unterzeichnen, mit dem künftig herausragende deutsch-französische Projekte der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit geehrt werden sollen. Zudem führt Bundestagspräsidentin Bas Gespräche mit dem Vorsitzenden der ukrainischen Werchowna Rada, Ruslan Stefantschuk, sowie dem Sprecher des kanadischen Unterhauses, Greg Fergus. Weitere Informationen zur Europarats-Parlamentspräsidentenkonferenz finden Sie unter: https://pace.coe.int/en/pages/2025confpres