Datenschützer werfen der Bahn Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung vor. Die App DB Navigator sammle zu viele Daten der Nutzer und leite sie an Unternehmen wie Google und Adobe weiter. Von K. Wilhelm.
Ich hoffe ja auch mal, dass die Richter und Richterinnen hier ihre Rolle richtig deuten, und z.B. die Bahn auch mal zwingen zu zeigen, was sie mit denn Daten denn schon so Tolles angestellt haben.
Das regt mich ja eigentlich bei dieser Datensammelei immer am Meisten auf: alle wollen alles über mich wissen, aber niemand macht irgendetwas Sinnvolles mit diesen ganzen Daten. Dann lasst es doch.
Ich hoffe ja auch mal, dass die Richter und Richterinnen hier ihre Rolle richtig deuten, und z.B. die Bahn auch mal zwingen zu zeigen, was sie mit denn Daten denn schon so Tolles angestellt haben.
Das regt mich ja eigentlich bei dieser Datensammelei immer am Meisten auf: alle wollen alles über mich wissen, aber niemand macht irgendetwas Sinnvolles mit diesen ganzen Daten. Dann lasst es doch.
“Na ja, wenn die Bahn das sagt, dann wird das schon so stimmen.”, und Klage abgewiesen.