CDU und CSU wollen die Gastro-Steuer wieder senken. Was nach Rabatt auf Schnitzel, Pizza und Pasta klingt, ist in Wahrheit: richtig teurer Irrsinn.

archive.is

  • RedPandaRaider@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    6 days ago

    Wie wäre mit einer Senkung nur für Familienrestaurants, -Buden, etc. Und nicht für Konzerne und Ketten?

    Ach wieso überhaupt die Frage. CDUSPD…

    • LemmeLurk@lemm.ee
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      5 days ago

      Ich glaube wir sollten aufhören gesetzte mit absurd vielen Ausnahmen und sonder Regeln zu verfassen. Die Steuersenkungen hier war einfach von Anfang an falsch. Einfach den Freibetrag bei der Einkommenssteuer erhöhen, dann bekommt wenigstens jeder was ab. Und nicht nur die, die sich tatsächlich leisten können überhaupt an ein Restaurant Besuch zu denken

      • geissi@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        5 days ago

        Einfach den Freibetrag bei der Einkommenssteuer erhöhen, dann bekommt wenigstens jeder was ab.

        Jain.

        Zum Einen bekommen nur die etwas davon ab, die mehr als den Freibetrag verdienen.
        Zum Anderen verschiebt eine Anhebung des Freibetrags die ganze Steuerkurve nach rechts. Damit werden hohe Einkommen mehr entlastet als niedrige.

        Eine Senkung oder Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel würde Allen, vor allem aber niedrigen Einkommen zu Gute kommen. Und im stark umkämpften Lebensmitteleinzelhandel dürfte diese Steuersenkung, anders als in der Gastro, fast 1:1 beim Verbraucher ankommen.

  • tflyghtz@lemm.ee
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    6 days ago

    Das sind 4 Milliarden im Jahr. Damit kann man als Staat viel anstellen. Bei 85 Mio Staatsbürgern sind das 47€ pro Person. Spürt der typische Gastrobesucher am Ende des Jahres so gut wie nicht.

    • ladicius@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      6 days ago

      Deutschlandticket, irgendjemand? Bund und Länder schießen 1,5 Mrd. pro Jahr zu.

      Nicht, dass das D-Ticket nicht auch aus vernünftigen Entscheidungen im Verkehrssektor voll finanzierbar wäre, Wegfall umweltschädlicher Subventionen und so, klar.

  • federal reverse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    6 days ago

    Durch die Reduzierung der Mehrwertsteuer würden dem deutschen Staat jährlich rund vier Milliarden Euro entgehen – etwa doppelt so viel, wie die Ampel vergangenes Jahr in digitale Infrastruktur investiert hat oder ein Vierfaches der humanitären Hilfen ins Ausland.

    Letzteres ist angesichts typischer rechter Argumentationslinien ein wahnsinnig guter Vergleich.

    • doodledup@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      6 days ago

      Die Rechten haben doch kein Problem mit humanitären Hilfen oder? Die wollen doch nur die Einwanderung beschränken und humanitäre Hilfen würde doch genau das tun.

      • federal reverse@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        6 days ago

        Doch, natürlich. Die CSU erzählt was von Milliarden für Radwege in Peru. Die CDU behauptet, dass humanitäre Hilfe in Gaza nur der Hamas diene. Die FDP möchte das Entwicklungshilfeministerium ins Außenministerium eingliedern, sodass es sich leichter streichen lässt. Die Afd findet, es sei ein “Offenbarungseid”, dass im Koalitionsvertrag noch nicht ganz klar ist, wie stark die Entwicklungshilfe gekürzt werden soll sondern nur, dass sie gekürzt werden soll.

        Und Musk hat mit USAID ein gutes Beispiel dafür geliefert, wie es aussieht, wenn Rechte ihre Vorstellungen verwirklichen können.